Beiträge getaggt mit: Kosmetik

Für die kleinste Zahnseite: Zahnseide. Ist Zahnseide vegan?

Bei gewachster Zahnseide, die zwar so heißt aber in der Regel aus Nylon besteht, reicht zum Glück ein Blick auf die Inhaltsstoffe. Du musst nur darauf achten, ob dort „Cera microcristallina“ oder „Cera Alba“ steht. Möglicherweise steht dort noch „Aroma“, was genau das Bedeutet bekommt man leider, wenn überhaupt nur auf Nachfrage raus, daher Daumendrücken und rein damit in den Mund 🙂

Was bedeuten die Inhaltsstoffe von Zahnseide?

„Cera Alba“ ist Bienenwachs und daher nicht vegan. Häufiger findest du jedoch Zahnseide mit „Cera microcristallina“, ein synthetisch hergestelltes, veganes Wachs. Die Bezeichnung „Aroma“ ist so eine Sache. Bei so vagen Bezeichnungen versuche ich einfach aus Prinzip die Finger davon zulassen, um Intransparenz nicht zu unterstützen. Das solltest du aber natürlich selbst entscheiden, jedoch schafft googeln bei Kosmetikprodukten leider nur selten Klarheit. Einige Hersteller, wie Dontodent von DM verwenden tierische Produktionshilfsstoffe in der Herstellung (Quelle: vegpool.de/magazin/zahnpflege-vegan.html), andere Marken äußern sich nicht klar zu Tierversuchen.

Noch etwas frustrierender wird das Thema, wenn man bedenkt, dass „Cera microcristallina“ aus Mineralöl gewonnen wird und im Verdacht steht krebserregend zu sein und, dass Nylon nicht gerade umweltfreundlich ist.

Nahaufnahme von Händen, die vegane Zahnseide halten

Aber ich möchte dich natürlich nicht frustrieren, daher mein Tipp: einfach nach veganer Zahnseide aus Maisfasern googeln 🙂

Quellen:

Seit „vegan“ auf dem Glasreiniger steht muss ich meine Scheiben nicht mehr mit Wurstwasser putzen.

Veganismus ist ein Trend und wir treffen uns alle ein mal im Monat um uns zu überlegen, wie wir Nicht-Veganern auf den Sack gehen können. Eine unserer besten Ideen – „vegan“ auf Produkte zu schreiben, die gar nicht zum Verzehr gedacht sind! Muhahah Muhahahah (böses Lachen)

Nein tun wir nicht – wir würden gern aber kaum eines unserer Hipster-Fahrräder hält Strecken über 100km stand. Tatsächlich können viele der nicht zum Verzehr gedachten Produkte (Kosmetik, Haushaltsreiniger, Shampoo, Weichspüler etc.) nicht vegan sein, weil sie entweder ganz einfach tierische Bestandteile beinhalten oder weil sie an Tieren getesten worden.

Ich bin immer sehr dankbar über das kleine „V“ wie vegan auf Produkten, weil es mir meinen Einkauf erleichtert. Allerdings muss man sich nicht darauf verlassen. PETA listet Marken, die sie als „Cruelty Free“ zertifiziert haben, man findet vegane Produkte über die Codecheck-App oder dem Einkaufsguide der PETA ZWEI. Falls du nur prüfen möchtest, ob dein Glasreiniger vegan ist, hilft googeln in der Regel ebenfalls.

Das schöne bei nicht zum Verzehr gedachten Produkten ist, dass man viele Alternativen hat und deine Entscheidung keine „Geschmackssache“ ist. Dein Leben in diesem Bereich etwas veganer zu gestalten ist daher ein Kinderspiel.

Vegane Produkte finden

– peta.de/haushaltsmittel-ohne-tierversuche

– kosmetik-vegan.de

– Codecheck App

– PETA ZWEI Einkaufsguide

Veganer haben lange Haare, studieren irgendwas mit Pädagogik, benutzen kein Deo und schminken sich nicht.

Punkt. Naja, wir studieren zwar alle irgendwas mit Pädagogik aber abgesehen davon gibt es wahrscheinlich so viele Typen von Veganern und Veganerinnen wie Typen von Menschen. Und wir achten lediglich darauf, dass Hygiene- und Kosmetikartikel nicht an Tieren getestet wurden, was heute zum Glück nicht mehr so schwer ist. In jedem Drogeriemarkt gibt es inzwischen zahlreiche Produkte die auf Tierversuche verzichten. Die App von kosmetik-vegan.de hilft dir dabei sie zu identifizieren.

Falls du zusätzlich darauf achten möchtest, dass Shampoo und Co kein Palmöl enthält kannst du den Barcode bequem mit der App Codecheck scannen. Die App zeigt dir nicht nur an, ob ein Produkt vegan ist, sondern auch, ob es bedenkliche Stoffe beinhaltet.

Datenschutzerklärung
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Datenschutzerklärung
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google